Wertelisten-Verwaltung

Unter Wertelisten versteht man die kleinen "Aufklapplisten" (Einblendlisten, Einblendmenus), die bei der Dateneingabe nach dem Anklicken des Feldes aufklappen und mögliche Feldinhalte vorgeben und damit die Eingabe vereinfachen und standardisieren. Erkennbar sind solche Felder an dem Pfeil-unten, der sich am rechten Feldrand befindet.

Durch diese Verwaltung wird dem Benutzer ermöglicht, für die verschiedenen Listen bei Loks und Wagen eigene Inhalte zu erzeugen, bzw. vorhandene Inhalte zu ergänzen, zu ändern oder zu löschen.


Abb. 239 Beispiel einer Einblendliste mit vorgegebenen Bahnverwaltungen.

Der Inhalt einer solchen Einblendliste wird in der Wertelisten-Verwaltung verwaltet, siehe Abb. 238 unten. Alles, was an dieser Stelle eingetragen wird, erscheint gleichlautend in den entsprechenden Einblendlisten bei Loks oder Wagen.



Abb. 238 Eingabemöglichkeit für alle Wertelisten-Felder. Die mit einer 1 gekennzeichnete Liste entspricht im Ergebnis der ebenfalls mit 1 gekennzeichneten Liste in Abb. 239 oben. So können beispielsweise unter Bahnverwaltung weitere Bahnverwaltungen eingetragen oder auch in dem Feld vorhandene gelöscht werden.

Hinweis:
Eine Veränderung der Inhalte von Wertelisten an dieser Stelle verändert nicht den Inhalt von bereits erfassten Daten bei Loks oder Wagen, sondern hat nur Einfluss auf die Erfassung neuer Datensätze.